Das sind wir

Ein lockerer Zusammenschluss, auch mal mit wechselnden Mitspielern,
die jedes Jahr ein plattdeutsches Theaterstück auf die Bühne bringen.

Immer lustig, kurzweilig, manchmal überraschend, manchmal schräg,
fast immer ein gutes Ende und amüsant-unterhaltend,
so wollen wir unser Publikum verzaubern.

Zu den Mitspielern

Bisherige Stücke

2022 Oma Plietsch rümt op
2021 keine Vorstellungen
2020 keine Vorstellungen
2019 Allens rein biologisch
2018 Aphrodites Zimmer
2017 Ihrlich is an swersten
2016 Dat Schwiegermonster
2015 De Goldschatz op´n Golfplatz
2014 Marlies warrt tähmt (10 Jahre Rappelsnuten)
2013 Nochmal Glück hatt
2012 De Autodeef
2011 Veer för Mallorca
2010 Dokter in Noot
2009 Gauer as de Füerwehr
2009 De Leev is keen Wetenschopp
2008 Computers achtern Mond
2007 Diverse Sketsche
2006 Kabbelee an Kasse Twee
2005 Dat brennt
2004 De Wiehnachtsgeschicht

Das aktuelle Stück

Scheedung op Rezept

Autor: Fred Redmann

Inhalt

Krankenschwester Anna hat ihre liebe Müh mit ihrem Langzeitpatienten, dem Immobilienmakler Bernd Bölkowitz: Statt zu genesen raucht er lieber, stellt jungen Krankenschwestern nach und verführt den etwas einfältigen „BufDi“ Andreas zu spontanen Trinkgelagen. In Wirklichkeit ist Bernd aber nicht krank, sondern hat nur einen Schockanfall vorgetäuscht und sich von seinen ehemaligen Schulfreund und Oberarzt Tobias Bommel einweisen lassen, um nicht nach Hause zu seiner Ehefrau Ulrike zurückkehren zu müssen.

Während Bernd seiner Gattin den todkranken Ehemann vorgaukelt, hat er eine Affäre mit der Krankenschwester Sandra und umgarnt auch die ihn behandelnden Psychologin Dr. Summerbock, aber nur damit sie ihn weiterhin krank schreibt und er so in der Klinik verbleiben kann.

Als Sandra Bernd erklärt von ihm schwanger zu sein, verlangt sie seine Scheidung samt anschließender Hochzeit auf Hawaii! Als er sich sträubt, da er dann sein halbes Vermögen an seine Frau verlieren würde, drängt Sandra ihn seine Gattin mit Hilfe von Dr. Bommel umzubringen!

Ob Dr. Bommel sich in die Mordpläne einspannen lässt und Bernd seine Gattin wirklich versucht umzubringen und warum Andreas mit dem Transport einer Transplantations-Leber Schwester Anna fast in den Wahnsinn treibt, spielen „De Rappelsnuten“ in diesem spritzigen Einakter mit unerwarteten Wendungen und einer feinen Prise schwarzen Humors.

Wi wünscht veel Vergnöögen!

WO & WANN

Folgend finden Sie eine Übersicht über unsere anstehenden Termine

WO: „Rhodos“ in Westerhorn

Der große Veranstaltungssaal im griechischen Restaurant „Rhodos“ in Westerhorn, bietet mit seiner erhöhten Bühne und seinen ca. 150 Zuschauerplätzen den idealen Rahmen für ein unbeschwertes Theater-Vergnügen.

Neben den zusätzlich zu bezahlenden Getränken ist in den Eintrittspreisen abends ein griechisches Essen enthalten.

Bei der Nachmittagsvorstellung ist das reichhaltige Torten- und Kuchenbuffet sowie frischer Kaffee inklusive.

Anschrift: Bahnhofsstr. 25, 25364 Westerhorn
Tel: 04127 / 1752
Web: www.rhodos-westerhorn.de

Klön-Theater-Nachmittag

Erfreuen Sie sich zunächst an einer unterhaltsamen Vorstellung und anschließend an einer Auswahl an köstlichen Torten mit frischem Kaffee.
Preis pro Karte: 13,00 €

So. 12.11.2023 – 14 Uhr

Lecker-Theater-Abend

Erfreuen Sie sich an unserer Vorstellung und genießen Sie im Anschluss leckere, griechische Köstlichkeiten.
Preis pro Karte: 23,00 €

Uraufführung:
Fr. 10.11.2023 – 19 Uhr

Weitere Vorstellungen:
Sa. 11.11.2023 – 19 Uhr
Fr. 19.01.2024 – 19 Uhr
Sa. 20.01.2024 – 19 Uhr
So. 21.01.2024 – 17 Uhr

Mitspieler

Lars Reimers

Bernd Bölkowitz, Immobilienmakler

Iris Büsing

Ulrike Bölkowitz, Internet-Influencerin

Lydia Labusch

Sandra Meier, Krankenschwester

Jörg Heine

Dr. Tobias Bommel, Oberarzt

Birgit Kaschke

Dr. Katrin Summerbock, Psychiaterin

Karen Heine

Anna Löblich, Stationsschwester

Marcus Kirst

Andreas Mühlich, BufDi

Heike Werner

Soufleuse

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt.